Luzerne für Masthühner

Mittlerweile ist Luzerne als Raufutter bei der Geflügelhaltung nicht mehr weg zu denken. Bei Mastbetrieben ist Hartog Luzerne bekannt und wird häufig verwendet um den Küken Struktur und Abwechslung zu bieten.
Die Compact Luzerne- und Compact Luzerne EKO- (NL-BIO-01) ballen von Hartog bieten den Mastküken Ablenkung und verhindern das Federpicken. Die Compact Luzerne ist mit vier Kunststoffgurten versehen, die die Futteraufnahme verlangsamen und dazu beitragen, dass man weniger schnellen einen neuen Ballen füttern muss.
Warum ist ein Raufutter wie beispielsweise Luzerne so wichtig?
In Bezug auf eine Legehenne hat ein Masthuhn nur eine kurze Lebenszeit. In den ersten Lebenswochen ist ein Mastküken noch sehr anfällig für Bakterien und Krankheitserreger. Dies kommt dadurch, dass das Tier noch keine hohe Resistenz gegen Krankheitserreger aufgebaut hat. Dieser Widerstand kommt vor allem durch den Darm. Hier werden Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen und können schädliche Bakterien das Huhn krank machen. Bei einer gestörten Darmfunktion oder Krankheit entsteht eher wässriger Mist. Auch werden bei Krankheit Medizin/Zusätze verabreicht, die dazu führen, dass das Huhn mehr trinkt. Der Mist wird hierdurch dünner und das Einstreu feuchter. Das Resultat hiervon ist ein höheres Infektionsrisiko im Stall. Compact Luzerne ist sehr faserreich und hilft der Darmfunktion und Darmflora sich zu optimieren. Darüber hinaus hat Luzerne, wegen dem Nahrungssuchverhalten von Hühnern, einen positiven Effekt auf die Qualität des Einstreus.
Wie auch in allen anderen Sektoren entwickelt sich der Geflügelsektor weiter. Darum werden neue Geflügelrassen eingesetzt, welche langsamer wachsen und oft aktiver sind. Sie „spielen“ mehr im Stall und suchen auch mehr Ablenkung. Der Geflügelhalter sieht mehr Bewegung im Stall und die Tiere fokussieren sich stärker auf das, was um sie herum passiert. Für Ablenkung zu sorgen ist hierbei entscheidend, denn Geflügel, welches zu wenig Möglichkeiten hat für Nahrungssuche, Staubbaden und Bewegung konzentriert sich aufeinander! Hierdurch entsteht Federpickerei und Hennen mit einem weniger dicken Federkleid benötigen mehr Futter um warm zu bleiben und setzen weniger Energie um in Fleisch!
Wählen zwischen Stroh und Luzerne
Stroh kommt direkt vom Land und dadurch ist die Gefahr der bakteriellen Kontamination durch Außenvögel etc. gegeben. Durch die strengen GMP-Vorschriften versuchen wir Krankheitserreger wie Salmonellen zu vermeiden. Welche günstige Alternative für Stroh wird dann gewählt? Luzerne wird künstlich getrocknet. Hierdurch werden Krankheitserreger abgetötet. Die Hartog Compact Luzerne Ballen werden mit Straps versehen und in Folie verpackt. Hierdurch kann das Produkt sicher und sauber gelagert werden. Die Straps rund um die Compact Luzerne verlangsamen die Aufnahme, wodurch die Hühner länger beschäftigt sind. Die Grünfuttertrocknerei Hartog ist die einzige Trocknerei, die ihre Produkte mit einer direkten Gasverbrennung trocknet. Dieser Trocknungsprozess ist äußerst sauber und sicher für die Masthühner. Die Verpackung ist gleichzeitig Dioxinfrei.
Hartog B.V. ist im Besitz eines Skal Zertifikat, wodurch Compact Luzerne Öko mit der Öko-Markierung geliefert werden kann.
Alle Vorteile zusammengefasst:
- Sicher und sauber verpackt
- Künstlich getrocknet
- GMP+ Zertifikat
- Frei von Salmonellen