+31 229 58 12 32
  Geschlossen

Kraftfutter für Pferde

Die optimale Ergänzung zum Raufutter

Auch wenn ein Pferd genügend Raufutter bekommt, ist es möglich, dass es zu wenig Vitamine und Mineralien aufnimmt und diese darum zusätzlich benötigt. Aus diesem Grund verkaufen wir verschiedene Kraftfutterprodukte, die neben dem Raufutter als Unterstützung gefüttert werden können. Bei Hartog finden Sie das beste Kraftfutter, sorgfältig zusammengestellt und günstig versendet:

  • Hochwertiges Kraftfutter ohne Füllstoffe 
  • Für jede Disziplin das passende Kraftfutter
  • Nicht das Richtige bestellt? Sie können das Futter innerhalb von 2 Wochen zurückschicken

Sie fragen sich welches Kraftfutter Sie für Ihr Pferd benötigen? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne!

Unser Kraftfutterangebot für Pferde

stdClass Object
(
    [article_layout] => 
    [show_title] => 
    [link_titles] => 
    [show_tags] => 1
    [show_intro] => 
    [info_block_position] => 
    [info_block_show_title] => 
    [show_category] => 
    [link_category] => 
    [show_parent_category] => 
    [link_parent_category] => 
    [show_associations] => 
    [show_author] => 
    [link_author] => 
    [show_create_date] => 
    [show_modify_date] => 
    [show_publish_date] => 
    [show_item_navigation] => 
    [show_icons] => 
    [show_print_icon] => 
    [show_email_icon] => 
    [show_vote] => 
    [show_hits] => 
    [show_noauth] => 
    [urls_position] => 
    [alternative_readmore] => 
    [article_page_title] => 
)

Tipps zur Fütterung von schwerfuttrigen Pferden

In der freien Natur fressen Pferde 14-16 Stunden am Tag strukturreiches Grünfutter. Um dies im Stall so gut wie möglich zu imitieren, sollte dem Pferd so viel Raufutter wie möglich angeboten werden, um gesund zuzunehmen. Pferde stoppen mit der Nahrungsaufnahme, sobald sie genügend zu fressen bekommen haben. Sollte die Qualität des Heus oder der Silage nicht gut genug sein, kann dem Pferd zusätzlich Hartog Compact Gras oder Hartog Gras-Mix gefüttert werden. Das Pferd sollte mehr Energie gefüttert bekommen als es verbrennt, sodass die zusätzliche Energie als Fett angesetzt werden kann. Eine ausgewogene Ernährung ist hierbei sehr wichtig, um unerwünschtes Verhalten auf Grund überschüssiger Energie zu vermeiden.

Erhöhter Energiegehalt

Eine gute Lösung ist in diesem Fall neben der gewöhnlichen Futterration die Fütterung des Luzerne-Mix. Lucerne-mix besteht aus frisch geschnittener Luzerne, gemischt mit grün geerntetem Hafer. Diese Kombination garantiert einen erhöhten Energiegehalt mit einem reduzierten Gehalt an verdaulichen Proteinen. Darüber hinaus wurden Melasse und Pflanzenöl zu diesem Raufutter hinzugefügt. Der Luzerne-Mix enthält alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren. Der Lucerne-Mix kann je nach Bedarf und abhängig von der Menge des restlichen Raufutters 2-3 Mal am Tag gefüttert werden. Es kann mit Hilfe der Futterbox XL oder z. B. in einen 10 Liter Eimer gefüllt werden. Ein 10 L Eimer der vollständig gefüllt ist, enthält ca. 2 Kg. Bei der Fütterung des Hartog Lucerne-Mix, ist es ratsam, die Menge langsam zu steigern und nicht zu viel auf einmal zu füttern.

Es kann sein, dass das Pferd trotz der erhöhten Menge an Raufutter, nach wie vor nicht zunimmt. Tritt dieses Problem auf, kann die Menge der Luzernemischung um 1 bis 1,5 kg pro Tag langsam erhöht werden. Pferde sollten sich an eine neue Ernährung gewöhnen können. Die Energieversorgung kann auch durch eine andere Art von Kraftfutter mit einer reicheren Zusammensetzung ersetzt werden. Aus dem Sortiment von Hartog bietet sich hierfür das Strukturmüsli Balance an. Dieses Getreidemüsli eignet sich hervorragend für Pferde, die leichte Arbeit verrichten. Wenn schwere Arbeit geleistet wird und das aktuelle Futter nicht genügend Energie liefert, kann Hartog Energy Classic oder Hartog Energy Special gefüttert werden. Ergänzend zu dem Lucerne-Mix können täglich 2 bis 3 Kg gefüttert werden.

Nicht nur das Ernährungsmuster kann den Zustand und den Fettanteil des Pferdes beeinflussen. Auch Wurminfektionen, Zahnprobleme, Stress und Schmerzen können der Grund für ein zu dünnes Pferd sein. Wenn ein Pferd in kurzer Zeit stark abnimmt, sollten Sie sich umgehend an einen Tierarzt wenden.

Natürliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente

Lucerne-mix enthält mehr als genug Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, um die Grundbedürfnisse des Pferdes zu erfüllen. Die Vitamine und Mineralien im Lucerne-Mix unterscheiden sich von den Nährstoffen in Kraftfuttern, da die Mengen im Luzerne-Mix rein natürlich sind.

Vollverdauliche Proteine

Proteine ​​in Silage und Heu, die aus einer künstlichen Düngung resultieren, sind oft schlecht verdaulich und können negative Auswirkungen haben. Im Falle der Luzerne binden Bakterien den Stickstoff aus der Luft, wodurch ein Aminosäuremuster entsteht, das vollständig verdauliche Proteine ​​liefert. Darüber hinaus spielt die künstliche Trocknung von Luzerne eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Proteinen für Pferde. Durch die kurze Erhitzung werden Proteine ​​teilweise aufgebrochen, so dass sie leichter vom Pferdekörper aufgenommen werden können.

FaLang translation system by Faboba

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt