Die richtige Fütterung für Ihr Pferd mit unserem Futterrechner analysieren
Mit unserem Futterrechner können Sie ganz einfach die richtige Futtermenge berechnen. Hier können Sie auch unsere Pferdefutter vergleichen. Eine gute Fütterung hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit, die Kondition und die Leistung des Pferdes. Beginnen Sie daher immer mit der Fütterung von Raufutter als Basis.
Berechnen des Futterbedarfs
Ein Pferd benötigt 1 bis 1,5 kg Trockenmasse aus Raufutter pro 100 kg Körpergewicht für ein einwandfrei funktionierendes Verdauungssystem. Trockenmasse aus Raufutter ist das Gewicht des Produkts ohne Wasser. Zum Beispiel hat Gras einen durchschnittlichen Trockenmasseanteil von 15%. Bei Silage beträgt er 60% und bei Heu 85%. Da Raufutter ein Naturprodukt ist, kann der Trockenmasseanteil vom Durchschnitt abweichen.
Tipps zum Wohlergehen des Pferdes
Die Fütterung von ausreichend Raufutter ist auch für das Wohlbefinden des Pferdes wichtig. Ein Pferd ist dafür gemacht, um sich den ganzen Tag mit der Suche nach Futter zu beschäftigen. Ein Pferd, das den ganzen Tag fressen kann, Kontakt zu anderen Pferden hat und sich frei bewegen kann, hat weniger Stress. In der Natur verbringt ein Pferd 14 bis 16 Stunden am Tag in Zeiträumen von 3 bis 4 Stunden damit, strukturiertes Raufutter zu suchen und zu fressen. Essensperioden wechseln sich mit Ruhephasen und sozialem Verhalten ab. Ein Pferd hat also keinen Tag- und Nachtrhythmus. Deshalb spielt auch das Futtermanagement eine wichtige Rolle. Die Futterbox XL ist eine praktische Möglichkeit, um ein Pferd den ganzen Tag (und die ganze Nacht) mit Raufutter zu versorgen, ohne dass dies den Besitzer oder Stallhalter mehr Zeit oder Mühe kostet. Gelangen Sie hier zu weiterem nützlichen Zubehör für Ihr Pferd.
Die Vorteile einer Raufutteranalyse
Für die Zusammenstellung einer geeigneten Futterration ist eine Raufutteranalyse unerlässlich. Eine Raufutteranalyse liefert einen Einblick in die Energie- (EWPA), Eiweiß- (VREP) und Zuckerwerte und gibt Auskunft über die Struktur und den Mineralgehalt des Raufutters. Wenn dies nicht analysiert wurde, ist es unmöglich zu wissen, wie das Raufutter ergänzt werden soll oder wie viel Kilogramm des Raufutters gefüttert werden muss, um den Mindestprozentsatz an Trockenmasse (1,5% des Körpergewichts) zu erreichen. Eine Raufutteranalyse gibt daher Auskunft über die Qualität des Raufutters. Es gibt nicht eine Raufutterart, die für alle Pferde geeignet ist. Pferde, die nicht leistungsfähig sein müssen und für Übergewicht prädisponiert sind, haben beispielsweise einen höheren Bedarf an Raufutter mit niedrigem Energie- und Eiweißgehalt als Pferde, die viel Leistung erbringen müssen.
Gleichbleibende Qualität
Es ist wichtig, dass die Futterration eines Pferdes eine gleichbleibende Qualität besitzt. Damit möchten wir sagen, dass plötzliche Änderungen der Struktur und der Energiewerte auf ein Minimum beschränkt werden müssen. Kaufen Sie Raufutter in (kleineren) Mengen? Stellen Sie dann sicher, dass das Raufutter vom selben Landwirt oder vom selben Stück Land stammt.
Wird hauptsächlich natürliches Heu aus nicht gedüngten Flächen verfüttert? Achten Sie dann bei der Fütterung von Pferden, die zu Hufrehe neigen auf einen möglicherweise hohen Zuckergehalt im Raufutter. Natürliches Heu aus nicht gedüngten Böden enthält im Allgemeinen nur wenige Nährstoffe wie Eiweiße und Mineralien. Die Qualität der Raufutterration können Sie in solchen Fällen zum Beispiel mit unserem Luzerne- mix verbessern. Durch die Fütterung dieses Produkts wird die Versorgung mit Eiweiß und Mineralien ohne zusätzliches Kraft- oder Mineralfutter erhöht.
Besuchen Sie eine unserer Verkaufsstellen
Finden Sie es angenehmer, eine unserer Verkaufsstellen zu besuchen? Finden Sie sofort die nächste Verkaufsstelle. Nicht alle unsere Verkaufsstellen haben das gesamte Sortiment an Pferdefutter auf Lager. Allerdings können alle Verkaufsstellen das von Ihnen gewünschte Produkt bestellen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Pferdefutter?
Haben Sie Zweifel welche Fütterung am besten zu ihrem Pferd passt? Bitte kontaktieren Sie uns dann unter +31 (0) 229 58 12 32 oder senden Sie eine E-Mail an verkoop@hartog-lucerne.nl. Sie können auch das hier runter aufgeführte Kontaktformular ausfüllen.
Zum Kontaktformular